Verschwunden aber nicht vergessen

Refugio Stuttgart Waiblinger Straße 12, Stuttgart

Verschwunden aber nicht vergessen Gewaltsames Verschwindenlassen im Kontext von Flucht und Migration Ort: Refugio Stuttgart e.V., Waiblinger Str. 12, 70372 Stuttgart Das Risiko für Migrant:innen und Menschen auf der Flucht, Opfer von gewaltsamem Verschwindenlassen zu werden, ist in den vergangenen Jahren deutlich größer geworden. Barbara Lochbihler, ehemalige Generalsekretärin von Amnesty International Deutschland und von 2011 […]

“Denk mal um” Festival

Stadtpalais Konrad-Adenauer-Straße 2, Stuttgart

“Denk mal um” Festival Mit diesem Festival wollen wir ein Zeichen für Vielfalt und Gemeinschaft setzen. Zu diesem inspirierenden Wochenende voller Kreativität, Austausch und Gemeinschaft wollen wir euch einladen. Mit einem reichhaltigen Programm, das darauf abzielt, Menschen aus der Afrodiaspora eine Bühne zu bieten, verspricht das Festival ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher*innen. Das dreitägige […]

Intervention #9: Ghetto Łódź – eine (fast) vergessene Geschichte des Terrors

Freies Radio Stuttgart

Intervention #9: „Ghetto Łódź - eine (fast) vergessene Geschichte des Terrors“ Szenische Lesung Infos: Datum: 21.07.2024 Zeit: 14:00 - 16:00 Ort: Freies Radio Stuttgart, Stöckachstraße 16A, 70190 Stuttgart https://citizenkane.de/INTERVENTIONEN/Intervention-9 Anmeldung bitte unter: citizenkanekollektiv@gmail.com   Intervention #9: Ghetto Łódź - eine (fast) vergessene Geschichte des Terrors Szenische Lesung   Im Sommer 1944, also genau vor 80 Jahren, […]

Online-Veranstaltung zur ressortübergreifenden Gleichstellungsstrategie des Landes BW

Online

Gleichstellung von Frauen mit Migrationshintergrund Online-Veranstaltung zur ressortübergreifenden Gleichstellungsstrategie des Landes BW Veranstaltungsprogramm 16:30 Online Einlass und Zugangscheck 17:00 Uhr – Begrüßung: Dr. Lucimara Brait-Poplawski, FIF-Vorstand 17:05 Uhr - Mirjam Dierkes, Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS) e.V., Analyse zum Stand der Gleichstellung in Baden-Württemberg. Befunde und Handlungsempfehlungen zur Situation von Frauen mit Migrationshintergrund 17:30 […]

DIALOGREIHE Herbst 2024

Verschiedene Orte

DIALOGREIHE Herbst 2024 Ein Abend in Zuffenhausen: Menschen mit und ohne Migrationshintergrund treffen sich, hören einander zu und tauschen sich aus. Das Migrationsforum hat diese Veranstaltungsreihe gegründet, um das kulturelle und gesellschaftliche Miteinander aktiv zu leben. Ziel ist es, neben den Herausforderungen kultureller Vielfalt auch die Chancen zu sehen, Begegnung zu ermöglichen und so ein […]