Loading...

 

 

 

 

Barcamp Kinderbeteiligung

Stuttgart

Barcamp Kinderbeteiligung Kinder haben ein Recht auf Mitbestimmung – machen wir ihre Stimmen hörbar! Wie können wir sicherstellen, dass Kinder ernst genommen werden und aktiv mitgestalten können? Welche Wege gibt es, Kinderbeteiligung nachhaltig und wirkungsvoll umzusetzen? Unsere Veranstaltung im inspirierenden Barcamp-Format bietet vielfältige Ansätze, um diese wichtigen Fragen zu beleuchten. Freuen wir uns auf einen […]

UN Meet – Gemeinsam Zugänge Schaffen

Theater Rampe Filderstraße 47, Stuttgart

UN Meet – Gemeinsam Zugänge Schaffen Regionale BIPoC Community-Mitglieder treffen Expert*innen aus verschiedenen Bundesländern, um Hindernisse in Kunst und Kultur zu besprechen und Lösungen zu finden. United Networks (UN) stellt die UN-Handreichung für eine gleichberechtigtere Kunst- und Kulturlandschaft vor. Die Ideen fließen am nächsten Tag ins UNacademy-Treffen mit Politik und Verwaltung ein. Die Veranstaltung richtet […]

UNACADEMY – (UN)MÖGLICHKEIT DES ZUSAMMENKOMMENS

Theater Rampe Filderstraße 47, Stuttgart

UNACADEMY – (UN)MÖGLICHKEIT DES ZUSAMMENKOMMENS Das bundesweite Bündnis United Networks (UN)lädt Sie in Kooperation mit der RAMPE am Montag, den 07.04.2025, von 10:00 - 13:00 Uhr herzlich zur UNacademy Stuttgart, ein. Die jüngsten Wahlergebnisse zeigen eine politische Verschiebung, die viele Fragen zur Zukunft von Kunst, Kultur und gesellschaftlichem Zusammenhalt aufwirft. Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, […]

2. Stuttgarter Konferenz gegen Einsamkeit

Rathaus Stuttgart Marktplatz 1, Stuttgart

2. Stuttgarter Konferenz gegen Einsamkeit In Stuttgart fühlen sich rund 11,6 Prozent, also 58.000 Menschen ab 16 Jahren einsam; eine Zahl, die Anlass zur Sorge gibt. Einzelne Gruppen sind besonders belastet, aber Einsamkeit kann alle Menschen treffen. Einsamkeit hat Folgen, sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene. Im Fokus der 2. Stuttgarter Konferenz gegen […]

MEIN SCHLOSSPLATZ

Kleiner Schlossplatz

Ende April bis Ende Juni gehört der kleine Schlossplatz wieder dir (und mir)! Der Spot zwischen Kunstmuseum und BW Bank, zwischen Königsbau und Buchhandlung wird jeden Donnerstag, Freitag und Samstag von 16 bis 22 Uhr zum Experimentierraum für jugendliche Stadtkultur. Für alle Veranstaltungen und Angebote gilt “Eintritt frei” Ob interaktives Programm zum Mitmachen, sportliche Herausforderungen […]

Neue Wege für die Kinder- und Jugendhilfe

Online

Neue Wege für die Kinder- und Jugendhilfe KI-Impulse für die Praxis – Einblicke, Anwendungen und Reflexionen Datum: 29. April 2025 Zeit: 09:00 – 15:00 Uhr Ort: Online Anmeldung: eveeno.com/neue-wege Kurzbeschreibung: Künstliche Intelligenz verändert zunehmend die Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe. Wie können Fachkräfte diese Entwicklungen verantwortungsvoll nutzen? Diese Online-Veranstaltung bietet fundierte Einblicke in aktuelle Diskussionen und konkrete Anwendungsbeispiele […]

Vielfalt stärken – gemeinsam in Baden-Württemberg

Literaturhaus Stuttgart

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg, die Filmakademie Baden-Württemberg, die Universität Stuttgart, die Hochschule für Musik Karlsruhe und die Baden-Württemberg Stiftung laden Sie herzlich zur folgenden Veranstaltung am Dienstag, den 27. Mai 2025 ins Literaturhaus Stuttgart ein: Vielfalt stärken - gemeinsam in Baden-Württemberg: Abschlussveranstaltung im Diversity Audit Termin: Dienstag, 27. Mai 2025, 10:00 – 17:00 Uhr Ort: Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße […]