Jeden Freitag soll das Theaterprojekt als fester Bestandteil des Stundenplans in der Friedrich-von-Cotta-Schule stattfinden. Geleitet wird das Projekt vom Theaterpädagogen Manoel Tavares. Alle 20 Schüler_innen der ukrainischen Klasse (VABO C) an der Cotta-Schule nehmen daran teil. Die Unterrichtsprache ist zu Beginn Englisch, wird aber mehr und mehr in Deutsch wechseln.
Im Unterricht lernen die Schüler_innen Grundlagen des Schauspiels, schreiben das Theaterstück und inszenieren es.
Der historische Hintergrund ist das Schicksal ukrainischer Zwangsarbeiter_innen in Stuttgart während dem 2. Weltkrieg. Speziell wird auf die Geschichte der Familie Olonetzky eingegangen. Für die Familie wurde im November 2021 ein Stolperstein verlegt. Es findet eine Auseinandersetzung mit der gemeinsamen deutschen-ukrainischen Geschichte statt.