An der Max-Eyth-Schule soll es Projekttage zu den Themen Digitalisierung und Demokratiebildung geben. Geplant sind Impulsvorträge zu beispielsweise Algorithmen. Zusätzlich gibt es Angebote wie eine Theatervorstellung zu Verschwörungserzählungen oder das Angebot Hacker Attack der Landeszentrale für politische Bildung BW zum kritischen Umgang mit Informationen im Netz.
Das Ziel ist die Stärkung und Ermächtigung der Schüler_innen für ein informiertes und kritisches Handeln in digitalen Räumen des Alltags, der Schule und des Berufslebens.