Das Projekt möchte eine Veranstaltungsreihe zu jugendrelevanten Themen und Diskursen organisieren. In den letzten Monaten gab es wichtige Diskurse um und über Jugendliche, die bis heute andauern. Die Projektidee will einige von ihnen aufgreifen, genauer beleuchten und sich kritisch mit ihnen auseinandersetzen. Ziel ist vor allem, dass mit dem Angebot ein moderierter Zugang zu den Diskursen geschaffen wird, der einerseits zur Information und Weiterbildung verhilft, andererseits dadurch die Beteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in die Diskurse fördert.
Die Ziele des Projekts sind Information, Aufklärung, Weiterbildung und Förderung der Beteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund an jugendrelevanten Diskursen.
Im Projekt soll eine Veranstaltungsreihe – eine Art Diskussionskreis – entstehen, die folgende Themen umfasst:
1. PoC – Identitätspolitik
Was ist PoC? Was versteht man unter Identitätspolitik?
2. Struktureller Rassismus
3. Raciling Profiling
4. Fridays For Future? Warum auch wichtig für migrantische Jugendliche