Im Rahmen der Mitmachtaktion und des Online-Frauentreffen am Tag der Menschenrechte haben die Teilnehmerinnen über ihre Visionen und ihre Forderungen für eine gleichberechtigte Teilhabe an der Mehrheitsgesellschaft gesprochen. Darüber hinaus haben sie mehrere Handlungsmöglichkeiten für die Umsetzungen ihrer Ziele vorgeschlagen.
Eine dieser Handlungsmöglichkeiten war der Aufbau der Netzwerkbildung von Migrantinnen, damit sie an politischen Prozessen beteiligen können. Im Rahmen der geplanten Veranstaltung werden interessierte Migrantinnen und Migrantinnenorganisationen eingeladen, um diesen Prozess der Netzwerkbildung zu planen und voranzubringen. Dafür soll ein Arbeitskreis begründet werden, der folgende Ziele verfolgen soll: 1) Mehr Beteiligung von Migrantinnen an politischen Prozessen, die es in der Gesellschaft bereits gibt, um dort eigene Themen einzubringen sowie auch Themen vereinbaren, die wir dann gemeinsam angehen. 2) das Formulieren klarer Ziele, um zielgerichteter zu handeln.