Der Verein Jugend-, Kultur-, und Freundschaftsverein hatte die Idee, ein Online-Workshop im Bereich Medienbildung und Medienkompetenz durchführen. Dieser soll vorrangig praxisorientiert sein und Grundlagenkenntnisse für die Online-Kommunikation vermitteln. Konkret geht es darum zu lernen, kurze Videos zu produzieren, die ein wichtiges Medium für Kommunikation und Information sind – besonders in Zeiten von Corona.
Mit der Pandemie hat der Verein festgestellt, wie wichtig es ist, soziale Kanäle und Medien zu nutzen, um mit den Jugendlichen im Austausch zu bleiben, inhaltliche Beiträge zu verbreitern und Diskussionen anzustoßen. Erste und gute Erfahrungen haben sie bisher mit Online-Konferenzen gemacht. Dieses wurden weiterentwickelt mit den neuen Kenntnissen für kurze Videoproduktionen. Die Motivation des Projekts entstand aus der Idee zum Jahrestag des Anschlags von Hanau am 19.2.2021 ein Kurzvideo zu produzieren, welches über soziale Medien abgerufen werden kann.