Dieser Empowerment Workshop war ein Angebot für muslimische Mädchen im Alter von 16-22 Jahren. Die Teilnehmenden sollten einen persönlichen Umgang mit rassistischen Anfeindungen finden. Dazu sollten gemeinsam mit den Teilnehmerinnen Handlungsstrategien entwickelt werden.
Mit diesem Workshop wurden die muslimischen Mädchen und junge Frauen durch eine qualifizierte Empowerment-Trainerin unterstützt sich selbst zu stärken, ihr Selbstwertgefühl aufzubauen und sich gegen rassistische Diskriminierung zu wehren. Dabei ging es darum, ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wie rassistische Strukturen historisch in der Gesellschaft verankert sind und mit (Post-)Kolonialismus, Kapitalismus und Sexismus verbunden sind.
Entsprechend wurde muslimischen Mädchen und Frauen vermittelt, dass rassistische Diskriminierungen nicht als persönlichen Angriff auf ihre Person wahrzunehmen sind, sondern als Unterdrückungsmechanismen und gesellschaftliche Strukturen existieren. Gemeinsam wurden Handlungsstrategien entwickelt und Erfahrungen ausgetauscht.