Anlässlich der 100 Jahre deutsches Frauenwahlrecht und der 70 Jahre Menschenrechte wurden die gegenwärtige Umsetzung der politischen Frauenrechte und die Verwirklichung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte von den internationalen Frauen auf substantielle Teilhabe im Sinne des Ziels 5 der SDG 2030 und deren Grenzlinien in verschiedenen Vorträgen thematisiert. Danach gab es Raum für Austausch und Gespräche.